Einleitung

Bevor es los geht, hier einige wichtige Informationen zu Ihrem künftigem Smart Home!

Welches System bietet sich für mein Zuhause an? Ein Funksystem, ein leitungsgebundenes System oder vielleicht eine Kombination aus beidem? Die Frage stellt sich häufig, ist aber nicht einfach zu beantworten. Zu unterschiedlich sind die baulichen, eigentumsrechtlichen und finanziellen Voraussetzungen, die bei einer Entscheidungsfindung eine Rolle spielen. Ihr Fachhandwerker wird Sie hierzu kompetent beraten.

Vorteile funkbasierte Systeme
Vorteile leitungsgebundene Systeme
einfach und kostengünstig zu installieren
sehr hohe Reichweiten möglich
bei Umzug leicht zu demontieren
geringe Störanfälligkeit
einfach nachrüstbar
hohe Datenraten möglich
Komponenten sind z. T. frei positionierbar
keine Batterie notwendig

Die Bedienung Ihres Smart Home orientiert sich an Ihren persönlichen Vorlieben und der zur Verfügung stehenden Infrastruktur. In der Regel werden bei einem leitungsgebundenen System, das vorzugsweise im Neubau eingesetzt wird, an der Wand fest installierte Touch-Displays und Schalter eingesetzt. Funksysteme werden meist über frei platzierbare Funkschalter oder über Apps gesteuert. Über eine Internetanbindung können alle Geräte und Anwendungen, sowohl in einem leitungsgebunden System als auch in einem Funksystem, per Smartphone oder Tablet auch von unterwegs aus mobil gesteuert werden.

Grid
Steuerung über Taster, Schalter oder Dimmer
Grid
Steuerung über ein Touch Panel
Grid
Steuerung über mobile Endgeräte
Grid
Steuerung über Spracheingabe
Grid
Steuerung über einen Bewegungsmelder
Grid
Steuerung über Zeitprogramme

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren